Archiv der Autoren
2. Februar 2024 09:09
Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in
Infos
Moin St. Pauli-Fans,
vielen Dank für euer reges Interesse am Sonderzug nach Schalke! Wir sind mit euren ganzen Anfragen gar nicht hinterhergekommen und brauchten etwas Zeit uns zu sortieren. Mittlerweile sollten alle eine Rückmeldung erhalten haben. Wer keine bekommen hat, auch nicht im Spam, kontaktiert uns gerne noch einmal. Wir mussten leider viele Absagen rausschicken, da die Anfragen für mehrere Sonderzüge gereicht hätten und der jetzige Sonderzug leider nicht unendlich verlängerbar ist. Wir sind jedoch jetzt bereits maßlos überbucht, sodass ihr bitte keine weiteren Anfragen schicken braucht.
Wir hoffen natürlich euch dennoch alle auf Schalke zu sehen und mit euch gemeinsam den nächsten Auswärtssieg zu feiern. Auch werden wir schnellstmöglich probieren den nächsten Sonderzug auf die Beine zu stellen.

25. Januar 2024 20:00
Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in
Infos
Moin St. Pauli-Fans,
am Dienstag steht unser Pokalspiel gegen Fortuna Düsseldorf an. Nicht nur in der Liga, auch im Pokal, legt unser Team auf dem
Rasen derzeit einen Auftritt hin, den wir lange bei Sankt Pauli nicht gesehen haben. Waren viele Jahre geprägt vom Ausscheiden in der ersten oder zweiten Runde gegen Amateurvereine, haben wir jetzt eine Chance Historisches zu erreichen.
Gemeinsam marschieren wir in die nächste Runde. Hierfür rufen wir alle Sankt Paulianer*innen auf am Pokalmarsch am Dienstag teilzunehmen.
Treffpunkt 17:45 U-Schlump
Abmarsch: 18:15
Sankt Pauli! Stadt und Viertel stehen hinter dir – wir haben noch nicht genug!

22. Januar 2024 18:30
Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in
Infos
EIN DEMOAUFRUF

Die Zeiten sind düster. Egal, wo man hinschaut, überall Krieg und Krise, (drohende) Armut und Existenzängste. In diesem Klima erstarkt weltweit eine Rechte durch populistisches „Treten nach unten“ und Menschenfeindlichkeit. In Deutschland fand dies zuletzt mit dem „Geheimtreffen“ von AfD und Werteunion mit Neonazis und reichen Geldgeber*innen seinen vorläufigen Höhepunkt. Wir sind nicht überrascht – diese Entwicklung passt ins Bild. Seit Jahren ist zu beobachten, wie sich der gesellschaftliche Diskurs nach rechts verschiebt, populistische Forderungen und rassistische Hetze immer mehr Gehör finden, faschistoide Ideen wieder publik werden. Zivilisatorische Gewissheiten, solidarisches Denken und gesellschaftliches Miteinander, all dies, was für uns selbstverständlich schien, ist bedroht – dies beweist auch das Handeln großer Teile der deutschen Zivilgesellschaft. In unseren Köpfen entstehen Ängste, wenn wir auf aktuelle Umfrageergebnisse schauen.
Noch in diesem Jahr wird mit Sachsen, Thüringen und Brandenburg in 3 Bundesländern gewählt – die AfD ist mit aktuell circa 35 Prozent in allen drei Bundesländern auf Platz 1, zusätzlich sagen ihr Umfragen einen hohen Zuspruch bei der Europawahl voraus.
Die anderen Parteien in Regierung und Opposition reagieren auf diese Diskursverschiebungen und den aufkommenden Faschismus mit Imitation – und verraten dabei die Ideale und Werte, die einst in ihren Parteiprogrammen standen. Anstatt Populismus und Menschenfeindlichkeit der AfD zu entlarven, wollen nun auch sie im großen Stile abschieben und Sozialleistungen kürzen. Und dies setzen sie auch um: das neu verabschiedete „Rückführungsverbesserungsgesetz“ macht Seenotrettung strafbar, Abschiebehaft wurde verlängert. Allein Hamburg hat im letzten Jahr die Zahl der Abschiebungen verdoppelt. Anstatt für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander zu kämpfen, wird billiger Populismus betrieben und nach unten getreten – ob auf dem Cover des Spiegels oder der Bühne der Bauernproteste.
Und aus Worten werden Taten. Dieser Sprech enthemmt, Gewalt gegen marginalisierte Gruppen oder Andersdenkende wird so der Weg bereitet. Rassistische, antisemitische und extreme rechte Gewalt sind laut unabhängigen Beratungsstellen seit 2015 im stetigen Anstieg. Dabei sinkt auch im Bereich der sogenannten Mitte der Gesellschaft die Hemmschwelle – angestachelt durch rassistische, antisemitische und menschenverachtende Parolen werden diese zu Täter*innen oder gehen offen in die Komplizenschaft mit der extremen Rechten.
Wir wollen und können bei dieser Entwicklung nicht tatenlos zuschauen, sondern wollen ein klares Zeichen setzen gegen Populismus, Menschenfeindlichkeit und faschistische Bestrebungen!
Sankt Pauli Fans gegen Rechts – dieser Spruch ziert seit Jahrzehnten Sticker, Banner, Fahnen und dieses Jahr sogar die Dauerkarten. In den aktuell immer düstereren Zeiten reicht das Zeigen des Symbols im Stadion und Alltag alleine nicht mehr aus, es gehört mit Entschlossenheit auf die Straße!
Kommt mit uns nach dem Fürth-Heimspiel am 03.02. auf die Straße und setzt ein deutliches Zeichen gegen Rechtsruck, AfD und faschistische Fantasien!
Für empathische Antworten auf Krise und ein solidarisches Miteinander!
Ultrà Sankt Pauli
AFM (Abteilung Fördernde Mitglieder)
AgiM
AK Awareness St. Pauli
Amateurvorstand der sporttreibenden Abteilungen
Ballkult e.V. / Jolly Roger
Braun-Weisse Hilfe
Fanclubsprecher:innenrat
Fanladen
Fanräume e.V.
FC St. Pauli Dart
FC St. Pauli Fußball Frauen & Mädchen
FC St. Pauli Handball
FC St. Pauli Marathon
FC St. Pauli-Museum
FC St. Pauli Radsportabteilung
FC St. Pauli Roller Derby
FC St. Pauli Schachabteilung
FC St. Pauli Tischfußball Abteilung
Herrenfußball-Abteilung
Kiezkicker.de
Magischerfc.de Kollektiv
Millernton
Queerpass St. Pauli
Ständiger Fanausschuss (StFa)
St. Depri – Wir sind immer für uns da e.V.
Team des stpauli-forum.de
Antifaschistische Initiative Kreis Pinneberg
Asmaras World
Aufstehen gegen Rassismus Hamburg
Café Miller
FC Lampedusa
Feldstern
Grand Hotel van Cleef
Hamburger Bündnis gegen Rechts
Iuventa Support Gruppe Hamburg
kettcar
KNUST Hamburg
Kunstverein St. Pauli e.V.
Park Fiction Komitee
St. Pauli Office
Suicycle Store
Team Bar Eldorado
Thees Uhlmann
Tiefgang Sankt Pauli
18auf12
100 Zechen
476 Sankt Pauli
1910 Dezibel
1. FC St. Pauli ModefanClub Holger Hieronymus
Abseitsfalle Alkohol – antirassistisches Fußballsyndikat Wiesbaden
A la bonne heure
Alles.für.SanktPauli
Alte Schule St. Pauli
AMK Sankt Pauli
Antifascio, Liberta, St. Pauli!
AntiPatriarchaleSt.PauliFrauenFront
Arschrockjugend St. Pauli
Artivisti
Asoziales Netzwerk Sankt Pauli
Astrakörper
Aux Paletti
Bagage de Sankt Pauli
Bagaluten 1910
Bagdad Calling
Balagan
Basis St.Pauli
Bella ciao
BHSP
Bier und Stulle
Blackout St.Pauli
Blocknachbarn Sankt Pauli
Blockrebellen
blödes volk
Blutrausch St. Pauli
Bordbistro der Herzen
Born to suffer
Braun-Weiß EDEL
Braun-Weiße Einhörner
Braun-Weisse Ziegen
Braun-weiße Parallelgesellschaft
Braun-Weiße Verfolger
Breit zum Entern
Breite Fanszene
Brigade Zero
Brigate Garibaldi
Calluna St. Pauli
Casus Knaxus Sankt Pauli
Caveirudxs – St. Pauli Brasil
Cephalopoden St. Pauli
Charlie1910
Chuzpe Sankt Pauli
ConsPirates 2.0
Conexion St. Pauli
Cosa Nostra Sankt Pauli
Crazy Pauli Supporters
Daisserja
DARUM SANKT PAULI
Desorganisierte St. Pauli (DSP)
Die letzten Nacken
Die Netten
Die Schnecken
Die Sogenannten
Die Spinner
Die Vogelfreibeuter
Die üblichen Verdächtigen
DoppelSechs FCSP
Drehmoment FCSP
Drei Punkte Glühn
Drunken Pirates
Dubiose Bekannte
Egal, oh Scheißdreck Mistwie…!
Electro Mob Sankt Pauli
Enfants Terribles
Ey, die Hunde (Frauenfussball Fanclub)
FahneRunter
Fanclub 547
fairnetzer.1910
FC42 – Per Anhalter durch die Bundesligen
FC Alte Meister
FC Halli-Galli
FCSP Denver
FCSP EASTBOURNE
FCSP-Fanclub Hafenklang
FCSP Las Cruces
FCSP Lund-Skåne
FCSPM (Fanclub Marathon)
FCSP Nerds
FCSPuruguay
FC St. Pauli Crew Siegen
FC St. Pauli Fans NYC a/k/a Eadt River Pirates
FC St. Pauli – Fanclub Käptn. Blaubär Bonn
FC. St. Pauli Supporters Züri
FC Keine Ahnung!!
FC Tortuga
FG Kiwi
Fischpisse
ForzaSanktPauli
Fraction Rouge
Franconian Pirates Sankt Pauli
Frau Dörte Becker
Frozen Chew Sankt Pauli
G.A.S. Sankt Pauli
Gaffelzecken Regensburg
Gleiche Höhe08
G.M.S St. Pauli
Gorilliaz
Grasgrüne.
Grenzenlos Sankt Pauli
Grupo San Pauli
Gruppo Pazzo
Guccihools St. Pauli
Hafenbande St. Pauli
Hafenzecken
halblinksgegengerade
HalbZehn-Abfahrt-1910
Hangover Deluxe
Hasta La Borrachera Siempre
HBCSP
Heavy Pirates Sankt Pauli
Heilige Geister
Hinchas Sankt Pauli
HOBBYRAUM ORGANISATION
Honey Badgers Sankt Pauli
Horatio-Hornblower
Hurraa! St. Pauli
illegale Fans St. Pauli
IMMORTALE SANKT PAULI
Kampftrinker Neu Wulmstorf
Klassenfahrt Gegengerade
KMII-St. Pauli
Kollektiv 1910
Kollektiv 20359
Kru Bitterlich
Lebenslang
Leitplanke Sankt Pauli
LinkeSpurSanktPauli
LMSP Last Minute Sankt Pauli Berlin
Lob und Pöbelei
LOS ZECKOS -FC Sankt Pauli Fanclub
Lunatics Sankt Pauli
Mach die Glocken an
Magische 3für5
Mal so Mal so St. Pauli
Mein Viddel, meine Loide, mein Verein
Mett Crew FCSP
Millerntoristen
Millerntor Zecken Mie.t.zen
Modefans & Szenetypen
Museumshoschis
Neckarpiraten
Natural Born Krillers
Natural Born Quiddjes
NORDALLIANZ
Nord Support
OCSP
OffenesBein
Ölene Kadar
Ølsenbande
Øltras St. Pauli
otzen*otzen
Partisan Lillestrøm
Paulistas
Paulizeirevier Weiden
Pelemele Sankt Pauli
PENYA CALAVERA – FCSTPVLC
Pfälzer unabhängige Fussball Freunde
Prioritas Sankt Pauli
Pommes Braun-Weiß
Ponyclub 2. Damen
Pröppers Vendetta
PRSP – Punkrock Sankt Pauli
Public Warning – Sankt Pauli
Pumas St. Pauli
RambaZamba
ramtamtam sankt pauli
Randgruppe Süd
RatPack Schrobenhausen
Regenrinne Süd
Reisegruppe Kiez
Resistencia do Norte
Rheinland Raketen
Rhoihessefront
Rote Füchse Sankt Pauli
SabbelNord
Samba St.Pauli
Sankt Pauli Crew Frankfurt
Sankt Pauli Exil Supporters Stuttgart
Sankt Pauli Fanclub Wien – für Leiwand, gegen Oasch!
Sankt Pauli Lohzecken
Sankt Pauli Province Fanatics
Sankt Pauli Twenty One
Sankt Pauli Unicorns
Scheißegal Sankt Pauli
Schwankende Meute
S.C.U.M United Sankt Pauli
Scusi St Pauli
Seggiolini Sankt Pauli
Sektion Kiez 2023
Sekt Mate Girls
Shell Mobil
Shithousers United
Skinheads St. Pauli
Sportfreunde Taverna Hellas
Stardust St. Pauli
Stay Kultig St. Pauli
Steil auf links
ST. PAULI AZADI
St. Pauliatrie Oldenburg
St.Pauli Gizmos
St. Pauli Pfostenschießer
St.Pauli Syndikat
struGGle
Süd-Rabauken St. Pauli
Südzecken St. Pauli
Supportblock Sankt Pauli
Szenario Kaos
Táimid St. Pauli
Tanzgericht
Terassenfreunde Süd
The NetPirates
The Wasted
Traktor Sankt Pauli
Treppenzecken St. Pauli
Tresenk
Triathlon Punks
TriZecken
Troglodyten Ruhr
Ulm ist braun-weiß
Unbedrängter Befreiungsschlag St. Pauli
Ungeeignete Kandidaten Sankt Pauli
Veteranen
Wegen Leude Wie Dir
Wellness St. Pauli
Weserkiez
Wilder Westen
WKA Trullerbü
Woran hat’s gelegen?Sankt Pauli!
Yalla Yalla Sankt Pauli
Zappzarapp Sankt Pauli
Zeckenkombinat Braun-Weiß
Zecktion
Zielgruppe
19. Januar 2024 14:11
Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in
Infos

7. Januar 2024 19:58
Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in
Infos
Moin St. Pauli-Fans,
wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet und habt die fussballfreie Zeit genutzt, um euch zu erholen und mit vollem Elan in die Rückrunde zu gehen.
Wir können jetzt direkt den ersten Knaller verkünden – zum Auswärtsspiel auf Schalke am Freitag (01.03. 18:30) wird es von uns einen Sonderzug geben! Dabei handelt es sich um den beliebten Abteilsonderzug. Reicht also fix Urlaub ein und nehmt euch frei, denn damit dieses Projekt klappt brauchen wir euch alle! Sagt euren Freund*innen, Bezugsgruppen und Fanclubs Bescheid und meldet euch zeitig an, damit wir schnell die Mindestteilnehmer*innenzahl erreichen.
Die Tour wird 59€ für AFM-Mitglieder und 69€ für alle anderen kosten. Der Rabatt kann nur für AFM-Mitglieder gewährt werden und nicht bei Mitgliedschaft in anderen Abteilungen im FC Sankt Pauli.
Tickets können ebenfalls zusammen mit der Tour angefragt werden – einzelne Tickets ohne Fahrt können wir leider nicht rausgeben. Die Preise hierzu folgen noch.
Anmelden könnt ihr euch unter:
sonderzug@ultra-stpauli.de
Gebt bei Anmeldung bitte eure Namen an, die AFM-Mitgliedsnummern, wenn ihr den Rabatt in Anspruch nehmen wollt, und die Anzahl der benötigten Tickets (ermäßigt/vollzahlend) und Fahrten (AFM/nicht AFM).
Voran Sankt Pauli!

27. November 2023 22:00
Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in
Infos
Moin St. Pauli-Fans,
am Freitag steht erneut das Hamburger Stadtderby gegen die Rauten an. Auf der Erfolgswelle reitend wird sich unser Team gegen den ungeliebten Stadtnachbarn stellen – manche Zungen behaupten, wir würden mittlerweile gar als Favorit in diese Begegnung gehen. Auch wenn dieses Spiel so langsam zur Routine wird, die Vergangenheit zeigt, dass die Derbysiege nie ein einfacher Weg waren und immer ein Ergebnis aus Harmonie und gegenseitiger Unterstützung von Team und Kurve waren.
Die Vorzeichen stehen jedoch gut für uns! Während sich die Auswärtsschwäche der Rauten seit Wochen in den Köpfen von Team und Kurve einbrennt und unsere Fanszene seit Jahrzehnten mietfrei in den Köpfen sämtlicher hsver wohnt und für schlaflose Nächte sorgt, werden wir mit breiter Brust in dieses Spiel gehen. Letztes Wochenende noch die Kogge versenkt, jetzt die Rauten platt machen!
Es liegt erneut am Stadtteilverein Hamburg würdig zu repräsentieren. Wie auch sonst konzentrieren wir uns auf uns und werden diesen Derbysieg holen, wenn ALLE an einem Strang ziehen! Egal ob Haupt, Nord, Gegengerade oder Südkurve – wenn wir das Feuer von den Rängen aufs Spielfeld übertragen und von allen Seiten der finale Push für unseren magischen FC kommt, werden wir erneut eine magische Millerntor-Nacht erleben!
St. Pauli-Fans! Packt euren Schal ein, macht früher Schluss von Arbeit, Uni, Schule oder sonstigen Verpflichtungen und kommt ins Viertel, es ist wieder Derbyzeit!
Zum gemeinsamen Warmup geht’s um 15:00 in die Susannenstraße. Von dort ziehen wir später per Corteo ins Stadion.
HIER GEWINNT NUR EINER – SANKT PAULI UND SONST KEINER!

6. November 2023 11:51
Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in
Infos
Moin Südkurve!
In den vergangenen Wochen haben wir eine ziemliche Häufung an gefälschtem Merchandise, insbesondere an Schals, wahrgenommen und möchten dazu an dieser Stelle ein paar Worte verlieren.
Seit rund 15 Jahren beschäftigt uns, wie auch nahezu alle anderen Ultràgruppen hierzulande, das Thema gefälschter Schals gewerblicher Verkäufer_Innen.
Waren es damals noch windige Ebay-Accounts aus ganz Europa, so hat sich diese Masche in den letzten Jahren zunehmend professionalisiert. Inzwischen gibt es ganze Online-Shops, in denen man Fake-Schals sämtlicher Gruppen und Kurven des Landes per Mausklick bestellen kann – so auch USP- und Südkurvenschals.
Um das grundlegende Problem einmal klarzuziehen: Von uns entworfenes, produziertes und verkauftes Merch soll Identifikation schaffen und voller Stolz von den Menschen getragen werden, die mit uns in der Kurve stehen! Wir bereichern uns nicht daran, wenn Gewinn mit einem Artikel gemacht wird, dann fließt dieser in Form von Choreos, Tifomaterial etc. zurück in die Südkurve.
Ebenso sind sämtliche USP-Klamotten seit langer Zeit nur Mitgliedern der Gruppe vorbehalten.
Das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Liebe zu unserer Gruppe, die diese Klamotten für uns symbolisieren, lassen sich nicht im Internet kaufen sondern nur über Engagement verdienen.
Ganz anders ist das bei den Online-Geiern, die sich mit lieblosen Nachbauten unserer Schals eine goldene Nase verdienen wollen und NICHTS mit uns und unserer Subkultur gemeinsam haben!
Für uns ist der Gedanke einen unserer Schals per Mausklick zu kaufen völlig absurd. Unsere Kurvenklamotten gibt es ausschließlich an unserem Stand und sie stehen nur den Menschen zur Verfügung, die auch in die Südkurve gehen!
Für die Spieltage bedeutet das konkret, dass wir freundlich aber bestimmt auf euch zugehen werden, solltet ihr einen solchen Fake-Schal tragen und dass wir das Tragen gefälschter Kurven- und USP-Klamotten nicht dulden werden.
Die Teile sind qualitativ übrigens so schlecht, dass die meisten unserer Mitglieder sie umgehend erkennen.
Erspart euch und uns also diesen manchmal unangenehmen Moment und schenkt den Onlinehändler_Innen keinen Cent, sondern kommt zu unserem Stand – wir versorgen euch sehr regelmäßig mit Schals, die unseren Werten entsprechen, unserem Stil folgen und unsere Kurve lebendiger machen.
Vielen Dank!
