Bilder vom Heimspiel gegen den SG Dynamo Dresden
paar Bilder vom Heimspiel gegen Dresden in der Galerie online
paar Bilder vom Heimspiel gegen Dresden in der Galerie online
Ciao cari Amici,
pünktlich zum Heimspiel gegen Dynamo Dresden gibt es einen Streetart Leckerbissen an allen unseren Merchständen.
Das Teil kostet 35,- für alle Südkurven Mitglieder und 38,- für alle Anderen.
Also greift zu und ausserdem haben wir nochmal frische Handschuhe und Mützen für die die beim letzten Mal leer ausgegangen sind nachgelegt..!
Also Forza Sankt Pauli, Forza Südkurve..!!
Ein Video vom Auswärtssieg mit paar Eindrücken ist ebenfalls online
Am 19.02. spielen wir in der ostwestfälischen Provinz gegen die Freunde der Vorstädter.
Für die kurze Strecke bietet sich eine Wochenendticket-Tour ideal an, also packt eure Turnis, Jutebeutel oder Alditüten, vergesst nicht euren Schal und fahrt mit uns zusammen aufs Dorf. Gemeinsam singen wir unsere Mannschaft zum Sieg und holen uns weitere drei Punkte!
Treffen: 5:50 Uhr am Reisezentrum im Hauptbahnhof.
paar Bilder vom Heimspiel in der Galerie online
Moin Sankt Pauli Fans,
wir möchten hier noch einmal die Möglichkeit nutzen, um auf die Veranstaltung des Fanladens am 27.01. hinzuweisen.
Im Jahre 1945, an genau diesem Tag am Ende des Januars, wurden die verbliebenden Gefangenen aus dem Vernichtungslager Auschwitz befreit. Auschwitz-Birkenau steht seit jeher exemplarisch für die Verbrechen der Nationalsozialisten.
Wir rufen alle Sankt Paulianer und Sankt Paulianerinnen dazu auf, der Einladung des Fanladens nachzukommen und respektvoll der Opfer des Holocausts und des Nationalsozialismus‘ zu gedenken.
Wir treffen uns daher gemeinsam an dem Freitag um 18:30 Uhr an der Gedenktafel auf dem Harald-Stender-Platz zur Kranzniederlegung. Danach wird es einen Vortrag in den Fanräumen geben.
http://www.stpauli-fanladen.de/2016/11/28/internationaler-holocaust-gedenktag-27-1/
Unsere Positionen und Meinungen werden sich nicht ändern – in der heutigen Zeit scheinen sie wichtiger denn je.
Remember history – Fight fascism