Archiv der Autoren
12. März 2025 09:38
Geschrieben von ULTRA` SANKT PAULI in
Infos
Die Saison geht so langsam in die finale Phase und unsere Mannschaft auf dem Rasen braucht den Support von außen mehr denn je. Lasst uns gemeinsam wirklich jede*n auf dieses enorm wichtige 6-Punktespiel einschwören und den Bus am Millerntor in Empfang nehmen!
Voran Sankt Pauli!

11. Dezember 2024 15:46
Geschrieben von ULTRA` SANKT PAULI in
Infos
Hallo Südkurve,
wir starten in diesem Jahr mit dem Fankurventicket in eine neue Runde und möchten Euch über das geplante Vorgehen informieren.
If the kids are united…
Die Ticketvergabe der letzten Saison war aus unserer Sicht ein Erfolg: Organisierung und Vernetzung innerhalb der Südkurve sind viel besser geworden. Dadurch kann der Gedanke einer lebendigen und aktiven Kurve, deren Gruppen miteinander im Austausch sind, schon viel besser gelebt werden.
Wir möchten daher auch zur kommenden Saison an dem Ansatz festhalten, dass die Vergabe der Tickets über Fanclubs und Gruppen läuft. Wenn ihr noch nicht organisiert seid, dann ist jetzt der Zeitpunkt, Euch noch zu organisieren!
Transparente hängen am Zaun – sieh die Farben weiß und braun!
Die Vision der Südkurve, ist die Vorstellung einer Kurve, die von der Mitte bis zu den Rändern abgeht und 90 Minuten plus Nachspielzeit Vollgas gibt. Einer Kurve, in der Fahnen geschwenkt werden und die Sicht behindern, in der Transparente am Zaun hängen und in der gesungen und geklatscht wird.
Wir wissen, dass es nur wenig Ausweichmöglichkeiten innerhalb des Millerntors gibt, und können an diesem Umstand leider auch nichts ändern. Wir möchten hierbei jedoch auch alle daran erinnern, dass die Südkurve schon mit dem Konzept „Ab in den Süden“ als Fankurve mit organisiertem Support konzipiert war und sich daran, seit der Saison 2007/2008 nichts geändert hat.
Schritt 1 – Registrierung:
Ab dem 15.01.2025 werden wir den 1. Schritt des Registrierungsprozesses für Fanclubs und Gruppen öffnen. Wenn Ihr und Eure Crew im letzten Jahr schon Teil des Fankurventicket-Konzeptes in der Südkurve wart – das heißt, wenn Eure Gruppe letztes Jahr schon mit USP und Fanladen wegen des Fankurventickets in Kontakt war und ihr Euren Bedarf angemeldet habt, müsst ihr Euch nicht noch mal extra bei uns melden. Wir werden uns bei Euch melden.
Ab dem 15.01 werden wir, wie im letzten Jahr, erst einmal sammeln, wie viele Fankurventickets die einzelnen Gruppen aktuell haben und wie viele sie benötigen würden, um mit allen Mitgliedern in die Kurve zu gehen, die den Gedanken einer lautstarken und geschlossen supportenden Südkurve teilen. Seid also bitte ehrlich zu Euch und uns, nur so kann die Kurve besser werden!
Wenn Ihr Euch nach der letzten Vergabe der Fankurventickets neu gegründet habt, dann schreibt uns bitte bis zum Sonntag, den 12.01.2025 eine Mail an info@fankurventicket.de, in der Ihr sagt, wie Ihr Euch nennt und Eure Gruppe kurz vorstellt. Hilfreich ist zum Beispiel die Info, wo Ihr in der Kurve steht.
Wenn ihr im Besitz einer Dauerkarte Süd-Steh aus dem Altbestand seid, braucht ihr euch wie in den letzten Jahren gar nicht zu registrieren, sondern werdet zum Dauerkartenverkauf über das Kartencenter informiert.
Schritt 2 – Auswertung und Vergabe:
Wir werden im Februar dann erneut Bestand und Bedarf der Gruppen auswerten und einen Verteilungsvorschlag erarbeiten, den wir mit dem Südkurvenbeirat abstimmen. Auch in diesem Jahr werden nur Gruppen zusätzlich verfügbare Tickets erhalten, die regelmäßig am Start sind und durch Präsenz, mit helfenden Händen und Köpfen, akustisch und/oder optisch dazu beitragen, das Bild der Kurve zu verbessern.
Wie bereits im letzten Jahr könnt ihr dann die Bestelldaten der jeweiligen Gruppenmitglieder, die ein Fankurventicket erhalten sollen, in ein Online-Formular eintragen.
Registrierung nur für Fanclubs und Gruppen
Auf Registrierungstermine für Einzelpersonen verzichten wir in diesem Jahr, wie angekündigt. Wenn ihr aktiv in der Fanszene, aber nicht in einer Gruppe organisiert seid, dann kennen Euch entweder Ultrà Sankt Pauli, der Fanladen oder eine der Gruppen aus dem Beirat und auch ihr wisst, an wen Ihr Euch wenden könnt. Dort finden wir dann bestimmt auch eine Lösung.

2. Oktober 2024 15:10
Geschrieben von ULTRA` SANKT PAULI in
Infos
Am Samstag werden wir beim Heimspiel eine Bezahlkartentauschaktion im und am Stadion durchführen, um der rassistischen Symbolpolitik der „SocialCard“ eine solidarische Antwort entgegenzusetzen. Packt daher ein bisschen mehr Bargeld ein und tauscht dieses bei uns, der BWH, dem Supportblock auf der GG, bei Nordsupport, auf der Haupt oder vorm Stadion vorm Fanladen gegen Supermarkt-Gutscheine! Mehr Infos findet ihr unter https://www.bezahlkarte-nein.de/
Sankt Pauli bleibt solidarisch!

20. August 2024 16:12
Geschrieben von ULTRA` SANKT PAULI in
Infos
Moin,
es ist wieder so weit. Auch in dieser Bundesliga-Saison bieten wir euch die Südkurvenmitgliedschaft an. Die Mitgliedschaft steht wie auch in den letzten Jahren ganz im Zeichen einer bunten Kurve!
Wie gewohnt werdet ihr auch diese Saison über unseren Newsletter interessante Kurveninformationen oder Aufrufe zu Treffpunkten erhalten. Zusätzlich bieten wir die Kartenbörse an. Sie bietet euch die Möglichkeit, Karten an Südkurvenmitglieder zum Einkaufspreis zu verkaufen oder selbst an Karten zu kommen. Weitere Angebote sind der Preiserlass auf ausgewählte Artikel an unserem Stand in der der Südkurve oder die Möglichkeit, sich für einige von USP organisierten Auswärtsfahrten anzumelden.
Prinzipiell ist es ebenfalls möglich, Heimkarten als Südkurvenmitglied bei USP anzufragen. Die Nachfrage überstieg letzte Saison bei jedem Heimspiel das Kontingent, sodass wir leider viele Absagen verschicken mussten. Versucht es gern, aber es gibt auch diese Saison keine Garantie, dass man eine Karte aus diesem Kontingent bekommen wird.
Diese Saison wird es eine neue Form der Datenerfassung geben. Wir haben an einer digitalen Lösung gearbeitet, die die Eingabe der E-Mail-Adresse vor Ort ablösen wird. Dafür haben wir einen Flyer vorbereitet, der den Vorgang für euch ganz genau erklärt. Diesen erhaltet ihr beim Kauf der Mitgliedschaft. Vorab schon einmal in Kürze: Vor Ort werdet ihr die Mitgliedschaft bar bezahlen und eure Karte erhalten. Auf der Karte werdet ihr dann einen QR-Code, eure Südkurven-Nummer und eure TAN finden. Ihr scannt den QR-Code und gebt auf der Internetseite dann eure Südkurven-Nummer und eure TAN ein. Nach der Anmeldung könnt ihr eure E-Mail und eure Handynummer eintragen. Die Daten werden bei uns verschlüsselt gespeichert. Per E-Mail erhaltet ihr dann euren Zugangslink für die Kartenbörse. Wer nicht in die Kartenbörse möchte, lässt das Feld frei.
Bei Fragen wendet ihr euch an sued@ultra-stpauli.de
Der alte Newsletter-Verteiler und die alte Kartenbörse werden am Samstag 31.08.2024 inaktiviert und die neuen Verteiler aufgesetzt.
Kosten für eine Saison: 30 € in bar
Verkaufstermine:
Freitag 23.08.
18:00-20:00 Uhr – am Jolly
Sonntag 25.08. – 1. Spieltag gegen 1. FC Heidenheim
14:30-16:30 Uhr – an der GG in der Nähe des USP-Standes
12:30-14:30 Uhr – Altonaer Balkon
16:00-17:00 Uhr – Südkurve neben dem USP-Kabuff
(Weitere Termine folgen.)
Für eine bunte Kurve!

12. April 2024 11:00
Geschrieben von ULTRA` SANKT PAULI in
Infos
Lieber Kiste,
es zerreißt uns das Herz, dass du gestern von uns gegangen bist – so tragisch und viel zu früh!
Ewigen Dank, dass du immer an unserer Seite warst, dass du für viele so ein guter Freund warst, für alles, was du für unsere Gruppe und unseren Verein gegeben hast, für deine unzähligen Bilder, für all die Momente zusammen und für deine Lebensfreude!
Es ist nicht in Worte zu fassen, was für eine Lücke du hinterlässt.
Wir werden dich niemals vergessen!
Free like a bird.
Ultras sterben nie!
Ultrà Sankt Pauli, 12. April 2024.

13. März 2024 16:50
Geschrieben von ULTRA` SANKT PAULI in
Infos
Hallo Sankt Pauli-Fans,
nachdem wir euch Mitte Januar darüber informiert hatten, wie die Vergabe des „Fankurventickets Süd“ für Gruppen und Fanclubs abläuft, wollen wir nun noch einmal fokussiert erläutern, wie sich Einzelpersonen, die schon in diesem Jahr im Besitz eines Fankurventickets Süd sind, für die kommende Saison auf ein Ticket bewerben können.
Bevor wir dies tun, möchten wir euch einen Einblick geben, wie der aktuelle Stand und der weitere Ablauf ist: In den ersten beiden Phasen haben wir in den letzten Wochen die Fanclubs, Zusammenhänge und Gruppen, die sich in der Südkurve verorten, mit der Bitte angeschrieben, ihre aktuelle Anzahl an Fankurventickets und die benötigte Anzahl für die nächste Saison zu melden. So bekommen wir einen Überblick, wie hoch der Bedarf aller Gruppen ist und wie Karten aktuell verteilt sind. Im nächsten Schritt wollen wir den Bedarf von Einzelpersonen ermitteln, sodass wir nach dieser dritten Phase einen kompletten Überblick über die Kartensituation in der Kurve haben. Im Anschluss an diese Phase erhalten alle Fanclubs und Gruppen eine Zusage, wie viele Fankurventickets sie für die nächste Saison erhalten können und auch alle Einzelpersonen erhalten eine Rückmeldung.
Wir wissen, dass diese Umstellung eine gewisse Unsicherheit mit sich bringt. Wir versuchen, dem mit einer intensiven Kommunikation und Gelegenheiten wie dem Südkurven-Treffen im Knust zu begegnen, in denen das gesamte Vorgehen erläutert wird. Wir haben über den Südkurvenbeirat, E-Mails und diverse Gruppen aus der Kurve tolles Feedback bekommen, so dass wir uns sicher sind, mit dem neuen Vergabeprozess neuen Schwung in die Südkurve zu bringen. Zusammen mit euch wollen wir alle Menschen in der Südkurve bündeln, die für das Konzept Südkurve, Support und gelebte Fankultur brennen. Daher schreibt uns auch weiterhin mit Ideen, Kritik, Feedback und Unklarheiten gerne an fankurventicket@ab-in-den-sueden.org, kommt in den Fanladen oder sprecht uns in der Kurve an.
Auch wenn wir uns in dem Punkt wiederholen, wollen wir abermals herausstellen: Falls ihr euch für die kommende Saison für ein Fankurventicket einschreibt, gehen wir davon aus, dass ihr euch zu der Idee Südkurve als eine bunte, laute und wilde Fankurve und den dahinterstehenden Werten bekennt und daran teilhabt. Wer einfach in Ruhe Fußball gucken möchte und mit der Fanszene, dem Stil der Kurve, der Subkultur und dem Support des Teams nichts anfangen kann, hat in anderen Stadionbereichen ein besseres Stadionerlebnis. Wenn ihr also eigentlich lieber woanders im Stadion stehen möchtet, dann lasst bitte Menschen den Vortritt, die für die Idee der Südkurve brennen.
Zum Ablauf: alle Einzelpersonen, die in diesem Jahr schon ein Fankurventicket haben und sich noch nicht über einen Fanclub gemeldet haben, können sich bei einem der folgenden Termine persönlich auf die Fankurven-Liste schreiben:
-
- Montag, 25.03 von 16.00 bis 20.00 Uhr im Fanladen/ Fanräumen
- Nach dem Heimspiel gegen Paderborn am 31.03. am Fanladen sowie vor dem Spiel in der Südkurve
- Dienstag, 02.04. von 16.00 bis 20.00 Uhr im Fanladen/ Fanräumen
- Freitag, 12.04. von 16.00 bis 20.00 Uhr im Fanladen/ Fanräumen
- Nach dem Heimspiel gegen Elversberg am 14.04. am Fanladen sowie vor dem Spiel in der Südkurve
Bitte beachtet, dass die Termine am Spieltag vornehmlich für auswärtige Personen gedacht sind, die eine weitere Anreise haben und für die es ein großer Aufwand ist, unter der Woche zum Fanladen zu kommen. Dies heißt im Umkehrschluss für alle Hamburger:innen: nehmt bitte die Termine im Fanladen wahr! Zu den Terminen müsst ihr neben einer funktionierenden E-Mail-Adresse und euren persönlichen Daten auch euer aktuelles Fankurventicket mitbringen, da wir für die Erfassung die Kund:innenummer benötigen. Ohne diese Kund:innennummer können wir euch leider nicht eintragen, daher denkt bitte daran. Falls ihr ein digitales Ticket nutzt, sucht im Vorfeld die Nummer auf eurer Rechnung heraus. Für die Registrierung ist ein Computer, Tablet oder Smartphone hilfreich, wenn ihr dies nicht besitzt oder technische Schwierigkeiten habt, sind wir gern behilflich.
Um Missverständnisse zu vermeiden: die Möglichkeit, sich für das Fankurventicket bei den Terminen einzuschreiben, gilt nur für Personen, die schon in diesem Jahr ein Fankurventicket Süd (ehemalig Jahreskarte Steh Süd) haben und sich noch nicht über die Gruppenlisten angemeldet haben. Falls ihr euch schon über die Gruppen- und Fanclublisten mit eurer Kartennummer gemeldet habt, braucht ihr nicht zu den Terminen kommen. Zudem gehen wir nicht nach dem First-come-first-serve-Prinzip vor. Egal ob ihr an dem ersten oder letzten Termin kommt, ihr habt keinen Nachteil dadurch.
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht – Südkurve!
USP
Fanladen
FC St. Pauli

17. Januar 2024 15:50
Geschrieben von ULTRA` SANKT PAULI in
Infos
Hallo St. Pauli-Fans,
wir möchten zum Rückrundenbeginn die Kommunikation zum Fankurven-Ticket für die Südkurve wieder aufgreifen und mit euch gemeinsam weiter die Zukunft unserer Kurve gestalten.
Zu Saisonbeginn haben wir darüber informiert, dass wir die Ticketvergabe für die Südkurve anpassen werden. Ihr wisst, dass USP, der Verein und der Fanladen das Projekt Südkurve seit vielen Jahren gemeinsam betreiben – und in dieser Runde haben wir stets die Entwicklung der Kurve diskutiert. Es wurde in den letzten Jahren immer deutlicher, dass das bisherige System der Kartenvergabe an seine Grenzen kam, sich in weiten Teilen nur reproduziert hat und so dem übergeordneten Ziel, die Leute zu sammeln, die sich voll in ein Fankurven-Konzept einbringen wollen, nicht mehr richtig angemessen war.
Die Anpassungen, die zur nächsten Saison greifen, sollen dazu beitragen, dass die Südkurve diesem Anspruch wieder näherkommt und sich in diesem Bereich des Stadions genau die Leute sammeln können, die die Idee einer lauten, wilden, organisierten und bunten Fankurve mit Leben füllen wollen.
In den letzten Monaten ist in der Kurve schon viel passiert und wir haben schon so viele tolle Entwicklungen gesehen: Leute haben sich Gruppen, Strukturen oder Fanclubs angeschlossen, Gruppen haben dadurch wieder zu mehr Aktivität gefunden, vor allem die Jugendgruppen Giovanile und Ragazzi haben regen Zulauf, zahlreiche Fanclubs haben sich neu gegründet und – und das ist wichtig! – sichtbar und ansprechbar gemacht, sei es durch Schwenkfahnen, Zaunfahnen oder im persönlichen Gespräch. Dabei haben wir nicht die Erwartung, dass alle Leute in der Kurve Bock auf Ultrà im Allgemeinen oder den Stil von USP im Speziellen haben.
Nicht alle Crews und Bezugsgruppen in der Kurve kommen aus Hamburg oder gar St. Pauli. Wir wissen, was es für ein Aufwand ist, eine Gruppe von St. Pauli-Fans in abgelegenen Ecken Deutschlands und der Welt aufrechtzuerhalten, die Anreisen zu planen oder die eigene Nachbarschaft zu verschönern.
Es geht also um euch! Nicht darum, dass von jeder und jedem verlangt wird, das Leben umzustellen und immer erreichbar zu sein. Sondern um eure grundsätzliche Lust, ein Teil der Kurve, ein Teil von aktiver, lauter und bunter Fankultur zu sein und die Mannschaft zu unterstützen.
Falls ihr diesen Gedanken teilt und genauso heiß auf die Zukunft der Südkurve seid wie wir, dann nutzt – falls nicht schon geschehen – die kommenden Zeit, um euch zu organisieren und ein Teil der Struktur zu werden. Schließt euch den organisierten Gruppen der Südkurve an oder organisiert euch eigenständig mit anderen, fahrt auswärts oder nutzt die Angebote des Fanladens. Es gibt so viele Institutionen, Aktionen und Initiativen rund um die Fanszene, in die man sich niedrigschwellig einbringen kann. Angefangen von dem Choreo-Verein „Das Ganze Stadion e.V.“, über die Hilfe beim Antira-Turnier bis hin zu den Jugendgruppen. Es gibt es so viele Themen, in denen man teilhaben kann, auch aus der Ferne aus. Also macht euch bekannt, kommt am Fanladen oder am Kabuff in der Südkurve vorbei und organisiert euch!
Im Umkehrschluss heißt das aber auch: Die Südkurve ist nicht der Ort im Stadion, um einfach in Ruhe Fußball zu gucken. Wer mit Fanszene, Subkultur und Support des Teams nichts anfangen kann, hat in anderen Stadionbereichen ein besseres Stadionerlebnis.
Um Engagement zu bündeln und Leute zu ermutigen, sich zu organisieren und mitzugestalten, wird die Vergabe der Fankurventickets Süd einem Zwiebelschalenprinzip folgen: Unterstützt durch den Südkurvenbeirat starten wir Anfang Februar mit den größeren Gruppen und Fanclubs, die bei (nahezu) jedem Heim- und Auswärtsspiel die Kurve und den Block mit ihrem Engagement und ihren Fahnen prägen. Diese werden im ersten Schritt den Bedarf aus ihren Crews und ihnen nahestehenden Gruppen zusammentragen.
Im zweiten Schritt werden wir Mitte Februar an alle weiteren Gruppen und Fanclubs aus der Südkurve herantreten, die seit Jahren aktiv sind, die in der Kurve zum Beispiel durch Fahnen, Transparente, kleine Choreos oder unbändigen Support sichtbar sind und mit diesen gemeinsam über das Konzept und den Ticketbedarf sprechen.
Solltet Ihr in einem Fanclub oder einer Gruppe organisiert sein, Euch in der Südkurve verorten, Euch mit der Idee Südkurve identifizieren und bis Mitte Februar jedoch nicht kontaktiert worden sein: Meldet Euch gerne im Fanladen, erzählt wer Ihr seid oder meckert, dass wir Euch vergessen haben!
Wir sind noch nicht so weit, dass sich alle in der Südkurve zu einer Gruppe zugehörig fühlen. In einem dritten Schritt können sich deshalb Einzelpersonen, die weiterhin das Konzept Südkurve mittragen und bereits in dieser Saison im Besitz eines Fankurventickets Süd sind, im Fanladen für die Fankurventickets in der kommenden Saison eintragen. Die Termine dafür werden wir in einer gesonderten Mitteilung veröffentlichen. Dort können wir auch besprechen, welche Möglichkeiten es für euch gibt, euch in der Kurve zu beteiligen, wenn ihr bisher nicht so recht eine Möglichkeit für Euch gefunden habt. Für die darauffolgenden Saisons werden organisierte Fans in Fanclubs und Gruppen bevorzugt und Einzelpersonen nachrangig berücksichtigt werden.
Für die kommende Saison gilt: Tickets, die in diesem Verfahren nicht vergeben werden, gehen über das Ticketing als Saisonpakete in den Mitgliederverkauf.
Wir gehen davon aus, dass es so Jahr für Jahr zu einer Verbesserung der Organisierung und Aktivität in der Kurve kommt und dass Gruppen Mitverantwortung für den Support in ihrer Ecke des Stadions übernehmen.
St. Pauli, dein Herz sind die Fans in der Kurve! Und es schlägt!
Fanladen & USP in Zusammenarbeit mit dem Verein
Falls Ihr nach dem Lesen der Mitteilung weitere Fragen zum Fankurventicket Süd und dessen Vergabe habt, könnt ihr euch jederzeit gern an den Südkurvenbeirat unter der E-Mailadresse fankurventicket@ab-in-den-sueden.org wenden.
