Braun-Weiss-Rotsport gegen Turnväter, die Basch #28 erscheint pünktlich zum dritten Sieg in Folge und bringt euch jede Menge Lesenswertes.
– FSV home
– Aalen away
– Südafrika-Report 2/3
– Alerta Actionday
Und noch vieles mehr aus Verein, Viertel und Fanszene, dazu Comic usw. Mehr Infos zum Heft und aus der braun-weißen Welt findet ihr auf basch-fanzine.de
Nur noch zwei Wochen, dann ist es soweit, die IV. Herren des FCSP trifft auf Partizan Minsk auf deren Deutschland-Tour. Damit diese Reise finanziert werden kann, gab es schon einiges an braun-weissen Spenden, es wird aber noch wesentlich mehr benötigt. Die nötigen Infos zu Kontodaten etc. findet ihr hier.
Gegen Nazis kann man auf vielen Ebenen protestieren, nicht immer bewegt sich der Protest im engen gesetzlichen Rahmen und nicht immer bleibt das Engagement unbestraft. Meistens sind wir schlauer, als die es sind, aber manchmal endet eine Aktion vor Gericht und das kostet viel Nerven, Zeit und Geld. Wir wollen uns solidarisch zeigen und bitten euch auf’s Parkett! Begleitet von den Rotzigen Beatz, dem Electro Mob St. Pauli, Pelle Buys und vielen weiteren DJs stampfen wir dem Morgen entgegen, als würde es diesen nicht mehr geben.
Wir bringen also richtige Musik in die falschen Verhältnisse und laden zum Tanz in der Roten Flora , um 23 Uhr geht’s los!
Hörbeispiele findet ihr auf dem Basch-Blog.
Was drei Tore und Punkte für einen Unterschied machen können… Bilder vom Sieg gegen den FSV sind online.
Drei Artikel aus der neuen Basch #27 findet ihr jetzt auf dem basch-fanzine.de
Am Dienstag (26.02.) setzen wir unsere lose Filmreihe (die letzte Vorführung gab es vor ca. 2 Jahren…) im Fanladen fort und zeigen die Dokumentation Residenzpflicht (2012, 68 Min.).
„Seit 20 Jahren kämpfen Flüchtlinge gegen die Residenzpflicht und damit gegen die systematische Ausgrenzungspoltik des deutschen Staates. Residenzpflicht begleitet einige Flüchtlinge bei dieser Auseinandersetzung und ist somit eine Analyse aus Sicht der Flüchtlinge, die gezwungen sind, in einer fast hermetisch abgeschlossen Welt zu leben. Die Dokumentation stellt die Residenzpflicht in einen größeren Kontext: Sie zeigt wie diese Restriktion im Inneren mit der Abschottungspolitik an den europäischen Außengrenzen zusammen hängt und inwiefern die Reglementierung der Bewegungsfreiheit mit kolonialem Erbe und Alltagsrassismus verwoben ist. Der Dokumentarfilm soll dazu beitragen, in der deutschen Öffentlichkeit ein Bewusstsein über diesen Teil der deutschen Asyl- und Flüchtlingspolitik zu schaffen und eine Debatte darüber in der öffentlichen und politischen Wahrnehmung zu initiieren.“
Filmbeginn um 19:30 Uhr – nach dem Film freuen wir uns Gespräche und Diskussionen mit euch.
Diesen und viele weitere Termine rund um die braun-weisse Fanszene findet ihr in Zukunft im Kalender des Basch-Blogs. Falls ihr also Veranstaltungen und anderes habt, die dort, in der „Basch“ oder auf der „Südkurve“ beworben werden sollen, schreibt uns!
Die Basch #27 kommt am Freitag zum Spiel gegen den FSV raus.
Diese Ausgabe ist semi-prall gefüllt mit:
– Köln home
– Der miesen Auswärtsfahrerquote
– Antirazzista: Danke und Film
– Partizan Minsk-Tour
Noch eine Sicherheitspolemik und natürlich die Classics wie Vorwort und Comic. Mehr Infos zum Heft und aus der braun-weißen Welt findet ihr auf basch-fanzine.de
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here:
Cookie-Richtlinie