Archiv der Autoren

20. November 2015 22:07

Wir dürfen die Menschen im Lager Horst nicht vergessen! – Spendenaufruf zum Heimspiel gegen Nürnberg (29.11.2015)

Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in Antirazzista

Wahrscheinlich wurde in diesem Jahr auf St. Pauli so viel wie nie zuvor gespendet. Die Kleiderkammer in den Messehallen ist gut bestückt – wir können nur hoffen, dass die Spenden auch bei den Menschen in den von f&w betriebenen Erstaufnahmen und Folgeunterkünften auf Hamburger Boden ankommen (werden).

Unsere Solidarität und unser Support muss aber über die Grenzen unseres Viertels hinausgehen:

Nach wie vor haben es die Menschen, die im Lager in Nostorf / Horst sein müssen, am schlechtesten getroffen. Sie sind in der mecklenburgischen Steppe isoliert, müssen weite Wege zu Behörden nach Hamburg zurücklegen und erfahren in der Umgebung des Lagers die Ablehnung der eingeborenen Kartoffeln – siehe die „MVgida“ am 24.10. im nahen Boizenburg.

Nach wie vor werden sie in Horst schlecht ausgestattet: Offenes Schuhwerk und dünne Pullover als Oberbekleidung sind auch im November keine Einzelfälle, sondern an der Tagesordnung.

Daher rufen wir auch in diesem Jahr zur „Wintersammlung“ auf. Die Menschen brauchen:

– (Winter-)Bekleidung für Frauen, Männer und Kinder
– Festes Schuhwerk für die genannten Gruppen
– Alles, was Kindern Spaß macht: Spielzeug, (Bilder-)Bücher , … , …
– Hygieneartikel

Bitte beachtet die folgenden Punkte:

– Spendet nur Kleidung, die wirklich gut erhalten und „tragbar“ ist.
– Bindet gespendete Schuhe an den Schnürsenkeln zusammen.
– Taschen (z.B. von Ikea) sind cooler als Müllsäcke und auch nach der Aktion noch praktisch.

Ihr könnt Eure Spenden ab sofort bis zum Heimspiel gegen Nürnberg (29.11.2015) im Fanladen abgeben. Zeigt Euch solidarisch!

USP Antirazzista im November 2015

19. November 2015 12:27

Caffè dell Ultrà – Soli-Kneipenabend in der Roten Flora // 25.11.2015 // 19:10 Uhr

Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in Veranstaltungen

caffe_dell_ultra_final_kleiner

Caffè dell Ultrà

Soli-Kneipenabend in der Roten Flora // 25.11.2015 // 19:10 Uhr

Über das Viertel schnacken, Ultrà Sankt Pauli und die Flora bei nem Bier kennenlernen: all das könnt ihr von nun an beim neuen Caffè dell Ultrà! Wir möchten euch in die Rote Flora auf einen Soli-Drink einladen. Denn der Kneipenabend soll uns die Gelegenheit geben, mit euch mal ins Gespräch zu kommen: über den Verein, über unsere Fanszene, über uns Antifa-Ultras, über den Stadtteil und darüber, was in dieser Gesellschaft gerade so gewaltig schief läuft. Wir schmeißen gerne den Tresen, die Kohle geht an die FREE VALENTIN-Kampagne für den mittlerweile aus der Isolationshaft entlassenen Antifaschisten und Bremer Ultrà Valentin. Solidarity is our weapon!

Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit, schnackt uns an der Bar an wenn ihr Lust auf Ultrà habt. Wir sind der Verein, lasst uns Sankt Pauli aktiv mitgestalten! Los gehts um 19:10 Uhr.

Avanti Antifa Ultras! Forza Sankt Pauli!

15. November 2015 13:37

Der Ukraine Konflikt

Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in Antirazzista, Infos, Veranstaltungen

Flyer_vorderseite2.2Flyer_Ru_ckseite-1

13. November 2015 16:22

Südkurvenparty auf der MS Tonne

Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in Infos, Südkurve, Veranstaltungen

Ahoi Südkurve,

zur gemeinsamen Einstimmung auf das Heimspiel gegen Nürnberg werden wir am Vorabend (Samstag, 28.11.2015) mit dem Partyboot MS Tonne durch den Hafen schippern.

Gute Musik, reichlich Getränke und beste Stimmung sind garantiert.

St Pauli legt ab, seid dabei!

Flyer_Bootstour_3

11. November 2015 00:48

Bilder vom Heimspiel gegen Düsseldorf

Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in Infos

paar bilder vom Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf sind in der Galerie online DSC_4822 Kopie

9. November 2015 10:24

Unsere Antwort auf das polizeiliche Alkoholverbot in der Südkurve

Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in Infos, Südkurve

Liebe St. Paulianerinnen und St Paulianer!

Wie Ihr Euch sicherlich vorstellen könnt, haben uns die neuerlichen Maßnahmen der Polizei als Antwort auf eine leuchtende Südkurve bis ins tiefe Mark erschüttert. Durchdacht, konstruktiv und zielgenau wie immer hat sich der Staatsapparat dieses Mal eine besonders perfide und wirkungsvolle Methode einfallen lassen, von der sie glauben, sie würde die Ultras und Fans im Zaum halten und dabei noch die Spaltung innerhalb der Fanszene vorantreiben: Es soll kein Bier in der Südkurve geben. Ein alles verändernder Donnerschlag! Kann es nach diesem Tag Null noch so weitergehen?

Nach einigen Tagen der Schockstarre beendeten wir die sofort ausgebrochenen Grabenkämpfe, beschlossen, trotzdem zum Spiel zu gehen, und grübelten über eine Antwort. Es wäre ein Leichtes, am heutigen Montag zu zünden wie nie zuvor. Genauso könnten wir entgegen der Aussage des aktuellen BASCH-Covers alle hektoliterweise Bier und Schnaps in das Stadion schmuggeln oder auf harte Drogen ausweichen. Es gab sogar Überlegungen, die Südkurve als unsichere Herkunftskurve zu deklarieren und in der Gegengerade, in der noch Bier zur Currysoße fließt, um Aufnahme zu bitten.

Aber es ist ja wieder Montag und da machen wir bekanntlich Ramtamtam.
Das bedeutet für uns und Euch: Die Ultras laden zum Freibier ein!

An beiden Eingängen der Südkurve vor dem Stadion wird es vor dem Spiel mehrere tausend Bier kostenlos für alle Fans aus der Kurve geben. Parallel dazu führen wir vor Ort wie auch an den Treppen unsere bekannten Sammlungen durch – diesmal jedoch für die Finanzierung von kommenden Pyroaktionen. Denkt also an ausreichend Münzgeld oder kleine Scheine, damit auch weiterhin gewährleistet ist, dass St Pauli nur hier leuchtet!

Ein paar Worte an die Verbietenden:

Kreativität, Freundschaft, Solidarität und Humor werden eure Repressionen auch in vielen Jahren noch aushebeln. Wir werden euch auch dann noch einige Schritte voraus sein, wenn langsam in eure Butterbirnen vordringt, dass die Strafen nur Motivation für eben beschriebene Werte sind. Kurvenverbote, Fahnenverbote, Alkoholverbote und Auswärtsverbote im ganzen Land, doch die Wirkung verpufft völlig.

Vor genau drei Jahren schrieben wir eine Stellungnahme zum Thema Pyrotechnik und erhofften uns damit, eine Diskussion beginnen zu können. Die Verbände und Sicherheitsbehörden kennen leider weiterhin nur eine Antwort auf jegliche Bemühungen von Fans in ganz Deutschland, das Thema zu entwickeln: Repression und den Versuch, die Vereine gegen ihre Fans zu instrumentalisieren, sie mit absurden Strafen zu bedrohen und so gefügig zu machen respektive Menschen gegeneinander aufzubringen.

Erbärmlich, und insofern eben weiterhin Ramtamtam.

Bis heute Abend und einen guten Wochenstart für alle Braun-Weißen! Gut geölte Stimmen und drei Punkte gegen Düsseldorf!

Es gibt nur eines, das größer ist als die Liebe zur Freiheit unserer Kurve!
Unser Hass auf die, die uns diese Freiheit nehmen wollen!

ULTRA‘ SANKT PAULI, November 2015

2. November 2015 15:13

Bilder aus Bochum

Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in Infos

paar Bilder aus Bochum sind in der Galerie online