Archiv für Dezember 2024

11. Dezember 2024 15:46

Infos zum Fankurventicket 2025/26

Geschrieben von ULTRA` SANKT PAULI in Infos

Hallo Südkurve, 

wir starten in diesem Jahr mit dem Fankurventicket in eine neue Runde und möchten Euch über das geplante Vorgehen informieren. 

If the kids are united… 

Die Ticketvergabe der letzten Saison war aus unserer Sicht ein Erfolg: Organisierung und Vernetzung innerhalb der Südkurve sind viel besser geworden. Dadurch kann der Gedanke einer lebendigen und aktiven Kurve, deren Gruppen miteinander im Austausch sind, schon viel besser gelebt werden. 

Wir möchten daher auch zur kommenden Saison an dem Ansatz festhalten, dass die Vergabe der Tickets über Fanclubs und Gruppen läuft. Wenn ihr noch nicht organisiert seid, dann ist jetzt der Zeitpunkt, Euch noch zu organisieren! 

Transparente hängen am Zaun – sieh die Farben weiß und braun! 

Die Vision der Südkurve, ist die Vorstellung einer Kurve, die von der Mitte bis zu den Rändern abgeht und 90 Minuten plus Nachspielzeit Vollgas gibt. Einer Kurve, in der Fahnen geschwenkt werden und die Sicht behindern, in der Transparente am Zaun hängen und in der gesungen und geklatscht wird. 

Wir wissen, dass es nur wenig Ausweichmöglichkeiten innerhalb des Millerntors gibt, und können an diesem Umstand leider auch nichts ändern. Wir möchten hierbei jedoch auch alle daran erinnern, dass die Südkurve schon mit dem Konzept „Ab in den Süden“ als Fankurve mit organisiertem Support konzipiert war und sich daran, seit der Saison 2007/2008 nichts geändert hat. 

Schritt 1 – Registrierung: 

Ab dem 15.01.2025 werden wir den 1. Schritt des Registrierungsprozesses für Fanclubs und Gruppen öffnen. Wenn Ihr und Eure Crew im letzten Jahr schon Teil des Fankurventicket-Konzeptes in der Südkurve wart – das heißt, wenn Eure Gruppe letztes Jahr schon mit USP und Fanladen wegen des Fankurventickets in Kontakt war und ihr Euren Bedarf angemeldet habt, müsst ihr Euch nicht noch mal extra bei uns melden. Wir werden uns bei Euch melden.   

Ab dem 15.01 werden wir, wie im letzten Jahr, erst einmal sammeln, wie viele Fankurventickets die einzelnen Gruppen aktuell haben und wie viele sie benötigen würden, um mit allen Mitgliedern in die Kurve zu gehen, die den Gedanken einer lautstarken und geschlossen supportenden Südkurve teilen. Seid also bitte ehrlich zu Euch und uns, nur so kann die Kurve besser werden! 

Wenn Ihr Euch nach der letzten Vergabe der Fankurventickets neu gegründet habt, dann schreibt uns bitte bis zum Sonntag, den 12.01.2025 eine Mail an info@fankurventicket.de, in der Ihr sagt, wie Ihr Euch nennt und Eure Gruppe kurz vorstellt. Hilfreich ist zum Beispiel die Info, wo Ihr in der Kurve steht. 

Wenn ihr im Besitz einer Dauerkarte Süd-Steh aus dem Altbestand seid, braucht ihr euch wie in den letzten Jahren gar nicht zu registrieren, sondern werdet zum Dauerkartenverkauf über das Kartencenter informiert. 

Schritt 2 – Auswertung und Vergabe: 

Wir werden im Februar dann erneut Bestand und Bedarf der Gruppen auswerten und einen Verteilungsvorschlag erarbeiten, den wir mit dem Südkurvenbeirat abstimmen. Auch in diesem Jahr werden nur Gruppen zusätzlich verfügbare Tickets erhalten, die regelmäßig am Start sind und durch Präsenz, mit helfenden Händen und Köpfen, akustisch und/oder optisch dazu beitragen, das Bild der Kurve zu verbessern.  

Wie bereits im letzten Jahr könnt ihr dann die Bestelldaten der jeweiligen Gruppenmitglieder, die ein Fankurventicket erhalten sollen, in ein Online-Formular eintragen. 

Registrierung nur für Fanclubs und Gruppen 

Auf Registrierungstermine für Einzelpersonen verzichten wir in diesem Jahr, wie angekündigt. Wenn ihr aktiv in der Fanszene, aber nicht in einer Gruppe organisiert seid, dann kennen Euch entweder Ultrà Sankt Pauli, der Fanladen oder eine der Gruppen aus dem Beirat und auch ihr wisst, an wen Ihr Euch wenden könnt. Dort finden wir dann bestimmt auch eine Lösung.  

 

2. Dezember 2024 09:28

Soli-Socken für Wohnungslose

Geschrieben von Ultrà Sankt Pauli in Infos

Moin Sankt Pauli Fans,

die Tage werden kälter und die Politik schläft weiterhin bei dem Thema genügend Wohnraum in der Stadt zu schaffen für die Menschen die in Hamburg leben. Die Situation für Menschen auf der Straße wird also auch diesen Winter wieder schwierig bis lebensgefährlich. Daher wollen wir beim Heimspiel gegen Werder mit einer Soli-Socken(XS bis XL) Aktion Spenden generieren. Bei einer Spendenempfehlung von 10€ erhaltet ihr ein 1910-Sockenpaar – wir kaufen von dem Geld passende Socken für den Winter um diese an Go Banyo zu spenden. Die restlichen Überschüsse gehen ebenfalls an Go Banyo. Go Banyo organisiert an 5 Tagen die Woche an unterschiedlichen Orten in Hamburg – unter anderem auch auf dem Südkurvenvorplatz – einen Duschbus für Menschen, die auf der Straße leben.

Die 1910-Soli-Socken gibt es bei unseren Ständen in der Süd und vor der Gegengerade, sowie bei einem mobilen Team auf dem Südkurvenvorplatz. Holt euch ein Paar und zeigt euch solidarisch!

Wer mehr zu Go Banyo erfahren will oder ihre wichtige Arbeit direkt unterstützen will, findet einen Spendenlink und Infos unter: https://gobanyo.org

Ultrà Sankt Pauli, Dezember 2024