Neues Lied zu Saisonbeginn

Moin Sankt Pauli Fans,

diesen Freitag beginnt die Saison 2017/2018 mit dem Spiel unseres Teams in Bochum.

Neue Saison, neues Glück, jedoch an die Leistungen der Rückrunde kann gerne angeknüpft werden.
Wir sind alle heiß auf die Spiele unseres magischen FCs und natürlich verging auch in der Sommerpause kein Tag ohne Gedanken an Sankt Pauli.

Das berühmt berüchtigte Orchester der Südkurve und seine Komponisten und Komponistinnen haben die Köpfe zusammengesteckt und für den Saisonstart ein neues Lied geschrieben.

Schaut euch das Lied schon mal vor dem Spiel in Bochum an und lernt den Text. Die ganze Familie und eure Nachbarn müssen das aus euren Zimmern hören!Lasst uns diese Saison weiterhin gemeinsam unseren Verein lautstark und kreativ unterstützen.

Sankt Pauli, Du bist immer mein Verein!
Südkurve Sankt Pauli – die Kurve der Ultras!“
Link:

Text:

Seit klein auf stehe ich am Millerntor,
jedes Spiel singe ich: „Sankt Pauli vor“.
Egal was geschiet, ich lass´Dich nie allein,
Sankt Pauli, Du bist immer mein Verein!

La la la la la la la la la
La la la la la la la la la
La la la la la la la la la

Sankt Pauli, Du bist immer mein Verein!

Die Kurve explodiert und die Zeit steht still,
Sankt Pauli siegen sehen, ist was ich will.
Ich geb`Dir meine Liebe, ob auswärts oder heim,
Sankt Pauli, Du bist immer mein Verein!

La la la la la la la la la
La la la la la la la la la
La la la la la la la la la

Sankt Pauli, Du bist immer mein Verein!

Saisoneröffnungsfahrt 2017/18

Moin Sankt Pauli Fans,

aufgrund der ach so fanfreundlichen Terminierungen für unseren magischen FC durch DFB und DFL, können wir zum Start der Saison 2017/2018 leider keinen Marsch durch unser Viertel als Saisoneröffnung durchführen.

Nach dem glorreichen Abschluss der letzten Saison mit dem Sonderzug des Fanladens nach Bochum, haben wir uns dieses Mal dazu entschlossen, euch alle in Anlehnung an die letzten Jahre zu einer Saisoneröffnungsparty am Samstag, den 05.08.2017, auf der MS Tonne einzuladen.

Ihr könnt die Gelegenheit nutzen und mit den Ultras und allen anderen Freaks der Fanszene durch den Hafen der schönsten Stadt der Welt schippern und wir alle stimmen uns schon einmal gemeinsam auf das Heimspiel gegen Dynamo und die kommende Saison ein.

Die Karten dafür könnt Ihr ab dem 27.07.2017 im Fanladen erwerben. Der Preis liegt bei 10€ und losgepaddelt wird am besagten Samstag um 20:00 Uhr an den Landungsbrücken.

Ja wenn das Schifferklavier an Bord ertönt…

Ultrà Sankt Pauli – auf zu neuen Ufern – Südkurve Sankt Pauli – die Kurve der Ultras

 

Sommerfahrplan G20

Um die das diesjährige Sommerloch zu stopfen, hat sich die Bundes- regierung in erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem Hamburger Senat einen richtigen Schmankerl ausgedacht.

So findet dieses Jahr das Treffen der G20 mitten in Hamburg, genauer gesagt in den Messehallen statt. Viel wurde schon darüber geschrieben und so wird es der Übersicht halber hier nicht wiederholt. Gesagt sei dennoch, dass dies sicherlich mit Abstand die interessantesten und aufregendsten, aber auch anstrengendsten Tage für die radikale Linke in Hamburg seit langem sein werden. Dieses Event wird Bambule und #2112 definitiv in den Schatten stellen. Ob positiv oder negativ wollen wir hier nicht zwingend bewerten und das liegt letzten Endes auch im Auge der Betrachtenden.

Das Säbelrasseln bei Behörden und Polizei hat schon lange begonnen. Es wird eine massive Aufrüstung betrieben, BF-Einheiten mit Maschinengewehren ausgestattet, neue Panzerfahrzeuge angeschafft, 20.000 Bullen in der Stadt, bewaffnete und potentiell schussgeneigte Leibwächter diverser Regierungschefs, Warnungen vor Toten und das ganze Happening nur einen Steinwurf von unseren Vierteln entfernt.
All das sind theoretisch schon Gründe genug, auf die Straße zu gehen, aber dabei sollten die eigentlichen Gründe für den ganzen Klamauk nicht in den Hintergrund geraten:
Die G20 maßen sich an, einen Großteil der Weltbevölkerung vertreten zu wollen und geben vor sich in dessen Interesse zusammen zu setzen. Zweifelsohne geht es bei diesem Treffen jedoch vielmehr um geopolitische Einflussnahme, Gewinnmaximierung und Erschließung neuer Kapitalmärkte – das bringt das neoliberale System nun mal so mit sich.

Um unseren Unmut darüber zum Ausdruck zu bringen, gibt es während der Gipfeltage zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten. Insbesondere zu nennen seien hier zwei größere Demonstrationen.

Am 6.7. um 16 Uhr beginnt die „G20 Welcome to Hell“ Demonstration mit einer Kundgebung auf dem Fischmarkt. Man munkelt, die Demoankündigung treibt dem Senat und Einsatzleitern jetzt schon die Schweißperlen auf die Stirn, während das autonome Herz einen Sprung macht. Trotz aller Lageeinschätzungen seitens der Polizei mit diversen Albtraumszenarien lassen wir uns nicht einschüchtern und werden für linke Perspektive und eine gerechte Welt demonstrieren. Es empfehlen sich gedämpfte Farbtöne.

Zwei Tage später, am Samstag, 8.7. werden unter dem Motto „Grenzenlose Solidarität statt G20“ in der Innenstadt so viele Menschen wie nie gegen diese Zustände und diese Politik auf die Straße gehen und mit den verschiedensten Aktionen gegen die selbsternannten „Herrscher der Welt“ protestieren. Von Umweltverbänden, über Gewerkschaften bis hin zu autonomen Gruppen, von Elternverbänden über kirchliche Gruppen bis hin zu Parteien. Der Protest wird groß und sowohl hinsichtlich der Menschen wie auch der Themen außerordentlich vielfältig.

Seit mehr als 25 Jahren streiten auch wir in unserem Verein und in unserer Fanszene für Werte. Wir haben gezeigt, dass ein anderer Fußball möglich ist und haben nie an den Stadionausgängen aufgehört. Auch der FC St. Pauli steht für einen solidarischen Gegenentwurf zu der Welt der G20-Führer und den vom globalen Kapitalismus produzierten Elend. Alle St. Paulianerinnen und St. Paulianer sind daher eingeladen. sich dem St. Pauli-Block auf dieser großen Bündnisdemonstration anzuschließen. Ihr erkennt ihn an den braun-weißen Fahnen. Gemeinsam werden wir unseren Verein repräsentieren und dem großen Spektrum von Protest unsere Farben hinzufügen. Wir wollen damit einen Anlaufpunkt für alle St. Pauli-Fans schaffen, die gemeinsam demonstrieren wollen.

Vertretet eure Meinung! Macht euren Widerspruch deutlich! Eine bessere Welt ist möglich!

Darüber hinaus empfiehlt sich vor diesen Tagen nochmals die Lektüre „Was tun wenn’s brennt?“ der Roten Hilfe, die es praktischerweise in diversen Sprachen gibt. Hier findet ihr hilfreiche Tipps für Demos und im Umgang mit der Staatsgewalt.

Wir sehen uns auf den Barrikaden.

 

Übersicht Rechtshilfe-Tips der Roten Hilfe

Was Tun wenn’s brennt – deutsch

Que faire en cas de feu ? – Conseil juridique

What to do when the going gets rough ? – Legal tips

Baskilara karsi ne yapmali? Adli yardim teknigi

¿Qué hacer cuando la cosa se pone caliente?

Τι κάνουμε όταν ο κόσμος γύρω καίγεται; Κρατάμε την ψυχραιμία μας!

Video aus Bochum

Zwar ist die Saison schon seit 2 Wochen vorbei, dennoch haben wir von der Bochum Fahrt paar bewegte Bilder für euch festgehalten.

Bilder aus Bochum

Was für eine Saison! Im Winter noch mit dem Abstieg gerechnet und nun der 7. Platz nach der besten Rückrunde der Vereinsgeschichte!

Auswärtssieg im Ruhrgebiet!

Die letzten Bilder der Saison 2016/2017 findet ihr in der Galerie!

Demoaufruf – Kein Naziladen in Hamburg!

Stadtteildemonstration gegen den Thor-Steinar-Laden in Barmbek mit Antifablock.

Da gibt es nicht viel zu sagen – Alle hin da!

Samstag, 20.05. – 14 Uhr – Bahnhof Barmbek

Bilder vom Fürth Heimspiel

Die Bilder vom letzten Heimspiel der Saison 2016/2017 sind in der Galerie online!